Der Euro kippt und Deutschland redet nur über Griechenland.
Dabei wäre es wichtiger, nur über Deutschland zu reden, Oberhausen zum Beispiel.
Oberhausen hat knapp 2 Milliarden Euro Schulden und 150 Mio. neue Schulden kommen jedes Jahr hinzu.
„Ich weiß auch nicht, wie das weitergehen soll“ stöhnt der Finanzdezernent Tsalastras.
Einen Plan hat man natürlich: in 10 Jahren muß Oberhausen einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, aber keiner weiß wie. Vielleicht mit Hilfe vom Land.
Das geschieht bereits. Oberhausen wird vom Land NRW mit jährlich 23 Mio. Euro unterstützt, alle 400 Kommunen in NRW mit 350 Mio. Euro jährlich. Denn die Kommunen haben zusammen über 50 Mrd. Euro Schulden, die zu Vorjahr auch noch um 3 Mrd. angewachsen sind.
An sich hilft hier der Lahme dem Blinden. Denn das Land NRW hat selbst 130 Milliarden Euro Schulden und spart auch nicht. Geht einfach nicht.
Das Schöne ist: bei Griechenland wissen alle, was zu tun ist. In Deutschland, insbesondere in NRW ist man ratlos.
Das ist typisch für unsere verlotterte Staatsdemokratie, die so lange auf unsere Kosten lebt, bis sie mit Gewalt daran gehindert wird.
Haben Sie in der freien Wirtschaft schon mal erlebt, daß ein Opel oder Holzmann gesagt hätte, hier stehe ich, ich mach einfach weiter Schulden? Zwar haben sie populistisch wohlfeil Politikergeld bekommen (auch Schulden), aber dann war Ende Gelände. Denn sie hatten keine Möglichkeit, dem Bürger in die Tasche zu greifen. Diese Form des eleganten Diebstahls ist dem Staat vorbehalten.
Ich wünsche mir deshalb griechische Verhältnisse nach Deutschland – so schnell wie möglich. Damit die Politik, der Staat und die Staatsdiener endlich handeln! Oberhausen mit Duisburg und Gelsenkirchen zusammenlegen. Behörden wie die längst überflüssige Bezirksregierung auflösen. Ratsmitglieder, Abgeordnete, Ministerien eindampfen.
Auf Länderebene das gleiche: Länder zusammenlegen mit allem, was hinterherkommt.
Da hängt noch ganz Ostdeutschland über 20 Jahre nach der Wiedervereinigung am Tropf von Westdeutschland, nur weil die Länder und Kommunen dort keinen Jota von ihren Ansprüchen heruntergehen. Natürlich gesetzlich verbrieft.
Deutschland und seine deutsche Bürokratie ist das Problem, nicht Griechenland.
Deutschland, das mit seinen 2,2 Billionen am höchsten verschuldete Land Europas (in Wirklichkeit sind es 3 Billionen) ist das wahre Problem.
Fangt endlich an! Tut was!