So ist das mit den Amerikanern. Nach Nine Eleven kamen alle drei Monate regelmäßig Terrorwarnungen aus USA nach Europa, manche mit Stufe 3, also ab morgen 12 Uhr – und keine bewahrheiteten sich. Man fragte sich damals, wieso?
Nun, am Freitag, 29. Oktober 2010 war es wieder soweit.
- US-Abfangjäger eskortieren ein Linienflugzeug der Fluggesellschaft Emirates mit Ziel New York, weil dort Sprengstoff aus dem Jemen vermutet wird (Fehlanzeige).
- In zwei UPS Maschinen wurde Sprengstoff gefunden.
- Laut der Polizei in Dubai weist die Bauart der Sprengsätze auf al-Qaida hin.
- Die Sprengstoffpakete waren an eine jüdische Synagoge adressiert.
- Die Pakete wurden durch Hinweise von saudischen Geheimdienstlern entdeckt.
- In wenigen Tagen sind Kongresswahlen.
Da fragt man sich wieder wieso?
- Hat Al Qaida einen Anschlag geplant?
- Hat Al Qaida den Westen testen wollen?
- Wollen die Amerikaner einen Krieg gegen Jemen vorbereiten?
- Wollen die Saudis Geld von den USA?
- Wollen die Israelis Geld von den USA?
- Wollen die amerikanischen Geheimdienste mehr Geld?
- Wollen die Demokraten oder Republikaner bei den Kongresswahlen punkten?
Wenn Sie mich fragen: da hat sich ein amerikanischer Geheimdienstler mit einem Saudi eine gute Geschichte ausgedacht. Damit er Geld bekommt, von der US-Regierung, von den Saudis, von den Israelis, vom Geheimdienst und von den Republikanern und Demokraten.
Und alle wollen davon profitieren.