Montag, 13. Juni 2011

Katholisch

Welch ein Anspruch! Die alleinige Kirche zu sein. Für alle Kirche zu sein. Und - wer katholisch ist, glaubt das auch noch!

Ich bin evangelisch und Atheist. Mit 25 aus der Kirche ausgetreten, mit 55 wieder rein. Ich bin ein evangelischer Atheist, aber lieber evangelisch, als katholisch. Trotzdem, die katholische Kirche ist auch meine, ich betrete sie als die meinige. Jede Woche gehe ich in meine uralte Kirche, eine katholische, in ihr Chorgestühl und schaue gen Himmel. Manchmal zünde ich eine Kerze an, für 30 Cent, und beschwöre das Glück für die Lieben.

Natürlich bin ich auch katholisch, weil Luther Katholik war und in vielen Dingen katholischer als die katholische Kirche heute. In vielen Dingen bin ich auch evangelischer geworden als Luther es je war. Weil Luther das Denken in die Kirche eingeführt hat. Er hat es erlaubt und zugelassen. Geist und Verstand, statt Gefühl und Dumpfheit. Darum hielten wir Evangelen besonders viel auf unsere Predigten und waren natürlich viel klüger als die Katholiken!

Luther hat die Kirche entrümpelt. Zwar nicht ganz, aber jedenfalls eine ganze Menge. Vor allem mit dem unglaublichen Hang der katholischen Kirche, jeden heidnischen Glauben, jeden lokalen Unsinn zuzulassen, hat er Schluss gemacht. Marienkulte, Hexenkulte, vierzehn Heilige, hundert Selige, Lourdes und alle tausend Wunder. Katholisch eben, alle umarmen, nach dem Motto, was Du glaubst, hab ich auch im Angebot, komm zu mir.

Aber diese Offenheit allem Heidnischen gegenüber steht eine sprachlos machende Verschlossenheit allem anderen menschlichen Fortschritt gegenüber, allem voran das Festhalten an einem zentristischen Weltbild, gegen Galileo, bis es lächerlich wurde. Heute wird festgehalten an der Ehelosigkeit der Priester, der Frauenfeindlichkeit, der Unfehlbarkeit des Papstes, dem Verhütungsverbot, dem Abtreibungsverbot, dem Scheidungsverbot und dem Oekumeneverbot. Durch einen traditionalistischen und totalitären Machtapparat in Rom.

Da lasse ich die Katholiken doch lieber mit ihrem Problem allein. Gut, daß ich nicht auch das noch für sie lösen muss.

Mein Problem ist, ob die christliche Kirche insgesamt die alleinseligmachende ist, ob wir uns nicht auch den Wahrheiten der Juden und Moslems, der Buddhisten und Hindu zuwenden sollten. Ich meine, das sollten wir. Ähnlich wie es die Bahei schon tun. Die Übereinstimmungen eines Konfuzius mit unseren Prinzipien feststellen, eine wahre Weltreligion schaffen.