Montag, 25. Juli 2011

Geheimdienste

Ich bin schon etwas länger auf der Welt, aber mir erschliesst sich der Nutzen der Geheimdienste immer noch nicht. Ich weiß nicht, wofür sie nützlich sind, ich weiß nicht wofür sie da sind. Ich weiß nur, sie kosten Geld. Viel Geld. Rund 6000 Mitarbeiter beschäftigt der deutsche Geheimdienst BND. Was sie machen? Ich weiss es nicht, vermute aber, sie verwalten überwiegend sich selbst. Und decken ab und zu Anschläge auf, wie die Sauerländer Kofferbomber, wo ich aber glaube, daß die dümmer waren, als es der Geheimdienst erlaubt. Die meisten Anschläge decken sie nicht auf, haben aber kurz danach alle Täter parat.
Ich bin so geheimdienstmäßig misstrauisch, daß ich sogar meine, daß ein Gutteil der verhinderten Bedrohungen selbst inszeniert wurde. Zur Unterstreichung der eigenen Existenz und Wichtigkeit.
Ich meine, der Geheimdienst dient ausschliesslich dem Sicherheitsbedürfnis der gerade Regierenden, ihre Bürger im Griff zu haben, beruhigt zu sein, daß keiner etwas gegen sie plant.

Das aber ist mir für die Existenz des Geheimdienstes zu wenig.

Ich würde deshalb den Geheimdienst auflösen, völlig unfähig, eine völlige Niete.

Haben wir denn überhaupt nichts gelernt von der DDR und der Stasi mit ihren 90.000 Mitarbeitern. Was hat die denn im Griff gehabt, außer ihren eigenen Bürgern? Aber unfähig. Aufgelöst.

Aber wo sind wir?

Auf den Fersen der DDR.