Wenn alle Gletscher schmelzen und alle Polkappen, dann steigt der Meeresspiegel um 7 Meter - oder nur 5 oder 3 oder 1 Meter – oder gar nicht?
Wir haben ja stundenlang Experten auf der Welt, die alles berechnen und vorhersagen. Aber das meiste liegt in der Zukunft und ist deshalb Spekulation.
Aus der Berichterstattung weiß ich, daß bereits ein Drittel der Pole und Gletscher abgeschmolzen ist, zu meinen Lebzeiten. Demnach müßte der Meeresspiegel nach dem schlechtesten Szenario schon um 2 Meter angestiegen sein. Ich weiß aber auch, daß Holland noch steht und dort weiter Land gewonnen wird. Auch Juist und Sylt leben noch, fast völlig unverändert. Ich kann deshalb keinen nennenswerten Anstieg des Meeresspiegels feststellen, obwohl alles doch so dramatisch ist.
Meine Sicht der Dinge ist, daß wir wohl noch viel zu wenig über die Zusammenhänge der Welt wissen. Wir wissen noch nicht einmal, ob die Erderwärmung menschengemacht ist, obwohl es fest behauptet wird. Wir wissen auch nicht, ob schmelzendes Eis die Wasserflächen steigen läßt.
Physikalisch ja, wenn das Wasser vom Land ins Meer fliesst. Aber was kommt noch dazu? Zum einen ist die Erde zu 70 Prozent mit Wasser bedeckt. Da dauert es schon etwas länger, bis Eis von Landflächen das Wasser steigen läßt. Die schmelzende Arktis läßt die Meere eher sinken, da sich das Wasservolumen verkleinert.
Zum anderen sorgen steigende Erdtemperaturen für steigende Wassermassen in der Luft. Es könnte deshalb sein, daß die Erderwärmung für sinkende Meeresspiegel sorgt, da die Atmosphäre mehr Luftfeuchtigkeit aufsaugt.
Und zum dritten: Wir wissen, daß sich die Wasser- und Landmassen in ständiger Auf- und Ab-Bewegung befinden, Kontinentalplatten schieben sich unter und über die anderen. Wie wollen wir da ein Steigen oder Sinken des Meeresspiegels an absoluten Messlatten festmachen?
Und zum vierten: Schmelzende Gletscher entlasten den Kontinent von nicht unerheblichem Gewicht. Könnte es nicht sein, daß Grönland Land gewinnt, wenn es alles Eis verliert, also eher ein ganzes Stück aus dem Meer steigt?
Hört sich gut an, aber ist alles Spekulation. Bullshit, wie Harry Frankfurt sagt, wenn man über etwas redet, wovon man keine Ahnung hat.
Aber auch den Experten, die Ahnung haben, mißtraue. Auch sie sind voreingenommen, forschen fast ausschliesslich auf das Ergebnis hin, was sie von vornherein erwarten – oder wofür sie bezahlt werden.
Und erfreue Dich eher an den vielen sich widersprechenden Experten, die alle so viele sichere Meinungen haben, wie Sandkörner im steigenden Meer.