Montag, 4. Juli 2011

Steuererleichterungen 2013 –unseriöse Ankündigungs-Politik!

Merkel, Lindner und Seehofer haben sich auf die Senkung von Steuern und Abgaben zum 1. Januar 2013 verständigt.

Unseriös ist, über Steuersenkungen überhaupt zu sprechen, bevor man angefangen hat zu sparen.
Unseriös ist, Steuern zu senken, bevor man nicht die Neuverschuldung von 30 Milliarden gestoppt hat.
Unseriös ist, die Steuern zu senken, bevor man angefangen hat, die Altschulden von 2000 Milliarden zu tilgen.
Unseriös ist, von Steuersenkungen zu sprechen und nicht zu sagen, welche.

Eine seriöse Politik führt Sparmaßnahmen durch, die das Wort verdient haben:

Überbordenden Föderalismus auflösen: (Bremen, Hamburg und Berlin, Saarland und Thüringen),
Überflüssige Ministerien auflösen (Entwicklungshilfe, Familie, Landwirtschaft, Erziehung, Arbeit).
Überflüssige Behörden auflösen (Arbeitsamt, Bundesmonopolverwaltung für Branntwein, Deutscher Wetterdienst, Bezirksregierungen) http://www.faz.net/artikel/C30642/ueberfluessige-behoerden-30296730.html,
Behörden verkleinern, Beamtenpensionen verkleinern.

Das sind nur ein paar Vorschläge von tausenden.

Steuersenkungen kann man sofort haben:
Weg mit dem Solidaritätszuschlag, der Brennelementesteuer, der Gewerbesteuer, der Luftverkehrsabgabe, der Salzsteuer, auch nur ein paar Vorschläge von tausenden.

Die unseriöse Politik macht mit unserem Geld nur ihre „Wie bleibe ich an der Macht“ – Spielchen. Sie entwertet es und vergeudet es, und das am liebsten für sich selbst.

In unserer Bananenrepublik sind vor allem wir Banane, die Wähler.