denn es kann nicht sparen.
In den letzten 20 Jahre sind die Schulden in
Italien von 100 auf 120 = plus 20 %
Griechenland von 80 auf 145 = plus 80 %
Deutschland von 40 auf 82 = plus 100 %
gestiegen
(in Proz. des Bruttoinlandsprodukts)
Fazit: Deutschland ist das Problem.
Griechenland erteilt es Sparvorschläge ohne Ende.
Deutschland selbst macht aber weiter Schulden, als ob nichts geschehen wäre.
Der Bundeshaushalt 2012 verschuldet sich weiter um 26 Mrd. Euro, obwohl Bund, Länder und Gemeinden 41 Mrd. Steuereinnahmen mehr haben als 2010.
NRW verschuldet sich um weitere 4 Mrd. neu und die meisten Kommunen mit.
Da die Politik nicht sparen kann und nicht sparen will, wird Deutschlands Bonität demnächst auch herabgestuft. Doch anders als jetzt hat dann kein europäisches Land mehr die Kraft, Deutschland zur Ordnung zu rufen.
Dann gehen unsere Politiker auf Inflation. Es gibt ja genug "seriöse" Experten, die das schon lange empfehlen. Ihre Diäten mit Inflationsausgleich sind ja nicht betroffen.