Auf einer Beerdigung traf ich Gernot. Er erzählte mir, wie er auf seiner Wiese gegen Maulwürfe vorgeht, während wir dem Trauerzug zum Grab folgten.
Ich hab es schon mit Wasser, Abgasen und Karbid versucht. Da lachen die doch nur drüber, irgendwie gehen die in Schächte, wo sie der Qualm nicht erreicht, aber weg kriegst Du sie nicht.
Die Schlange stoppte, der Pastor rief „Erde zu Erde“.
Kenn ich, sagte ich. Früher stand unser Gärtner immer mit dem Spaten am Maulwurfshügel und hat ihn, wenn der Erde herankarrte mit dem Spaten aus dem Bau geschleudert.
Von Ferne sahen wir, wie die Träger den Sarg in die Erde liessen.
Viel zu mühsam. Ich habe jetzt so eine kleine Rakete, sagte Gernot, da lege ich einen Maulwurfsgang frei, und stecke sie in das Loch. Obendrüber ist so ein elektrischer Zünder. Durch das Loch zieht kalte Luft in den Bau, und der Maulwurf kommt nach einer Weile, um das Loch zuzumachen. Dabei stößt er die Erde gegen den Zünder und die Rakete schiesst den Maulwurf mit Wumm in den Bau zurück, tot. Kommt aus Frankreich. Da siehste mal, wozu die EU gut ist.
Der Pastor betete das Vaterunser.
Gernot flüsterte: Und das Gute, der Maulwurf fängt an zu stinken, dann verlassen die anderen auch den Bau.
Wir waren am Grab angekommen, Gernot nahm die Schaufel Erde, ich eine Rose.
Hab ich auch gemacht, sagte Gernot. Hab mich mit der Frankfurter in den Garten gesetzt und gelesen. Leider war der Maulwurf so leise, als ich nach ner halben Stunde nachgeschaut habe, war der mit seinem Häufchen schon fertig.
Nach dem Kondolieren standen wir etwas beiseite.
In meinem Pro Idee Katalog kannst Du einen Vibrasonic Molechaser für 49,95 kaufen, flüsterte ich. Den steckst Du in die Erde und der vibriert. Der Maulwurf glaubt an Erdbeben und flieht.
Ja, kenn ich, sagte Gernot, aber nix gegen den französischen Detaupeur, kostet zwar 100 Euro, hat aber eine Menge Raketen.
Der Pastor zog sich unauffällig zurück, die Angehörigen ebenfalls.
Wir haben auch häufiger so eine Maulwurfzange benutzt, sagte ich. Wenn der da durchlief, schnappte sie zu, und der Maulwurf war weg. Zerquetscht.
Ein Trauergast mischte sich ein, aber Maulwürfe sind doch ganzjährig geschützt. Sie dürfen keine Maulwürfe töten. Und man kann sie doch ganz einfach mit Brennesselsud und Windrädern vertreiben.
Wir schwiegen eine Weile.
Hab ich auch versucht, aber die kamen wieder, sagte Gernot.
Beerdigungen sind schon seltsame Veranstaltungen.