Samstag, 20. Februar 2010

Die Warner Brothers

Heute beim Frühstück las ich auf der Titelseite der Rheinischen Post: „UN warnen vor Dürre und Flut in Europa“. Ich war beeindruckt. Sollte ich jetzt weniger essen und langsamer kauen, um Energie zu sparen? Die RP schlug jedenfalls vor, nicht mehr mit dem Auto zum Briefkasten zu fahren. Ist ja eine Maßnahme. Aber ich warne davor, daß das nicht ausreichen wird. Was mir auffällt ist, daß jeden Tag irgendjemand irgendjemanden warnt. Nehmen wir mal Steinmeier, den Frank Walter. Steinmeier warnt den Iran vor Bau einer Atombombe. Steinmeier warnt die FDP vor Antiamerikanismus. Steinmeier warnt vor Destabilisierung des Libanons. Insgesamt gibt es 204.000 Suchergebnisse für „Steinmeier warnt“. Vor dem Klima warnen 600.000 und vor dem Wetter über eine Million. Dennoch – am schönsten ist es immer, wenn Politiker warnen. Schröder warnt 356.000mal, Fischer warnt 358.000mal und Merkel 590.000mal. wenn diese Politiker zusammen warnen, kommen sie schon auf 1.300.000 Ergebnisse.
Witzigerweise hätte ich gedacht, daß die Kirche mehr warnt, aber die kommt nur auf 400.000 Ergebnisse.
Unter Kranefuss warnt befindet sich noch kein einziger Eintrag, obwohl ich auch jeden Tag vor meine Haustür trete und laut warne. Ich warne den Staat vor Steuerverschwendung, die Gewerkschaften vor Lohnerhöhungen und die Türken vor Ignoranz. Im Fall der UN pflege ich immer sofort zurückzuwarnen: „Wenn die UN nicht genügend gegen die Klimaveränderung tut, wird es Dürre und Flut nicht nur in Europa geben“. Oder meinen Liebling Frank Walter warne ich, wenn Du jetzt nicht sofort die Knesset umstimmst, wird das mit dem Libanon nichts werden. Ab und zu mal schließe ich mich Warnungen sofort an. Stoiber warnt vor Islamismus in Deutschland. Sofort trete ich vor meine Haustür und warne vor Islamismus in Deutschland. Den deutschen Zentralrat der Muslime, Ayyub Köhler, warne ich, alle bereits im Bau befindlichen Moscheen zu schließen und seine Anhänger zu bewegen, die Gottesdienste nur noch auf deutsch abzuhalten.
Was ich jedoch feststelle ist, daß die Haustür nicht unbedingt eine geeignete Plattform ist. Die Presse bewegt sich nur ungern zu mir nach Hause und wenn, dann druckt sie mich noch unwilliger, weil kein Verein hinter mir steht. Mit einem Verein im Rücken geht das einfacher. Dann klingt das so, Kranefuss von den Warner Brothers warnt vor Mehrwertsteuererhöhung. Wenn ich vor persönlichen Angriffen verschont bleiben will, formulierte ich die Pressemitteilungen um in, Warner Brothers warnt Steinbrück vor Mehrwertsteuererhöhung. Das funktioniert immer. Die Landesarbeitsgemeinschaft des Einzelhandels von Sachsen-Anhalt hatte nur 19 Mitglieder. Trotzdem hatte der Bürgermeister, der Regierungspräsident, und der Ministerpräsident erheblichen Respekt vor uns.

Ich warne meine Kinder jeden Tag vor dem Sonnenuntergang. „Zieht euch warm an“, sage ich, „heute geht die Sonne unter und dann wird es kalt. Nehmt außerdem eine Taschenlampe mit, denn es wird auch dunkel.“ Leider hören meine Kinder nie richtig zu.

Dirk Kranefuss