Man weiss nicht, was man mehr beklagen soll:
Die Dummheit eines Politikers oder die Dummheit der Medien. Da verkündet der NRW-Umweltminister Remmel (Grüne), die Winter werden härter, und die RP ist sich nicht zu schade, diese Aktion als „Lernen aus dem Winter-Chaos“ zu begrüßen, statt sie der Lächerlichkeit preiszugeben(RP vom 31.12.2010. Für den Minister ist das natürlich eine Folge der globalen Erwärmung, denn die Niederschläge werden aus dem warmen Sommer verstärkt in den kalten Winter verschoben. Und natürlich wird er seine Behauptung noch mit einer „wissenschaftlichen“ Untersuchung untermauern. Obwohl schon ein Kachelmann nicht in der Lage war, das Wetter für 14 Tage sicher vorherzusagen. Aber ein Remmel kann es. Der stammt von den Grünen ab. Die haben den Winter 2010 zwar auch nicht vorhergesehen. Aber, Wetter ist immer und wurde von den Grünen stets politisch versilbert.
Mit Solardächern, Windrädern und wohlfeilen Gutachten. Je mehr Unwetter, umso besser die Wahlergebnisse der Grünen. Nur sie wissen das Unheil zu verhindern: mit Feinstaubzonen, Mineralölsteuer, Ökoflugsteuer und Emissionszertifikaten.
Nur eine Nagelprobe mußten sie noch nicht bestehen: wie sie durch einen kalten Winter ohne Atomstrom (mit Windrädern und Solarenergie) kommen. Aber da haben sie ja noch zwanzig Jahre Zeit.